Wir leben aktuell wirklich in einer verrückten Welt, in der amerikanische Tech-Giganten deutsche Naziparteien fördern und FakeNews verbreiten. Die große Frage ist immer, wie lange will ich dabei zuschauen oder gar mitspielen?
Natürlich kann ich mir das Ganze schönreden. Ich kann mir einreden, dass ich Twitter für das GUTE nutze. Ich kann bei tollen Hashtags wie #SCHOENESgegenDOOFES mitmachen.
Verstehen Sie mich nicht falsch, mein richtig, muss nicht Ihr richtig sein. Natürlich dürfen Sie auf Twitter, Facebook, Instagram und WhatsApp bleiben und diesen Herren den Schwanz lutschen.
Beruflich gesehen, muss ich das auch. Privat ist das jedoch eine andere Sache. Privat kann ich mir aussuchen, ob ich Menschen wie Trump, Musk oder Zuckerberg fördern möchte oder nicht.
Unsere Welt steht aktuell vor einem Wandel. Vielleicht mache ich mich jetzt unbeliebt, aber ich halte Trump und Musk nicht für Idioten. Sie sind auch keineswegs dumm, auch wenn das viele so sehen. Im Gegenteil, aus der Brille von Amerika, hat alles Hand und Fuß, was er tut. Wer sich mit Geldsystemen beschäftigt, wird mir vermutlich zustimmen.
Trump ist auf jeden Fall gegen die EU und damit auch gegen Deutschland.
Ja, jetzt kann man natürlich vor unendlich vielen Dingen Angst haben und viele haben Angst. Aber, in dem Dilemma steckt auch eine große Chance. Wir stehen an einem Scheidepunkt, bei dem unsere Handlungen darüber entscheiden, ob hier alles den Bach runtergeht, oder ob wir die Chance nutzen und etwas Großes schaffen.
Da ich ein Optimist bin, bin ich dafür, wir nutzen die Chance. Wir müssen uns aber jetzt entscheiden, was wir wollen. Wollen wir uns von Trump und Co. ficken lassen oder erheben wir uns endlich?
Wir müssen lernen, als Einheit zu denken. Wir müssen gemeinsam wachsen. Allein, hat kein europäisches Land gegen Amerika eine Chance. Aber gemeinsam (EU: 449,2 Millionen Einwohner), brauchen wir uns vor Amerika (430,1 Millionen Einwohner) nicht verstecken. Wir müssen endlich ein eigenes SWIFT System entwickeln und wir müssen vereint als Europa aufrüsten, damit wir uns gemeinsam gegen andere Mächte zur wehr setzen könnten, sollten wir irgendwann müssen.
All das, liegt nicht in meiner Hand. Was aber in meiner Hand liegt ist, ob ich (privat) weiterhin die amerikanischen Systeme nutze (Twitter, Facebook, Instagram, WhatsApp und Co.), oder ob ich umsiedle auf deutsche bzw. europäische Systeme.
Tolle Open Source Projekte und/oder europäische Alternativen gibt es genug:
- Statt Gmail, kann ich zum Beispiel mailbox.org oder Posteo nutzen.
- Statt Whatsapp, kann ich Threema nutzen.
- Statt Twitter, kann ich Mastodon oder Bluesky (ist zumindest Open Source) nutzen.
- Statt YouTube kann ich alugha nutzen.
- Statt Linked in kann ich Xing nutzen.
- Statt ChatGPT kann ich Le Chat nutzen.
- Statt Instagram kann ich Pixelfed nutzen, welches genau wie Mastodons das ActivityPub-Protokoll nutzt.
- Statt Apple Music oder YouTube Music, kann ich Spotify, Deezer oder SoundCloud nutzen.
Verändere ich damit die Welt? Nein, vermutlich nicht, aber ich kann Trump, Musk und Zuckerberg den Stinkefinger zeigen. Und fühle ich mich damit besser? Auf jeden Fall! 😈
Ja, vielleicht sind wir da anfänglich nicht so viele, aber mit jedem, der mitzieht, werden wir mehr. Und je mehr wir sind, desto mehr Spaß macht es uns dort.
Lasst uns den Trumps, Musks und Zuckerbergs dieser Welt den Mittelfinger zeigen und Europa toll machen!
Ja, dafür müssen wir unsere Komfortzone verlassen. Aber ist nicht genau jetzt die passende Zeit dafür gekommen? WENN NICHT JETZT, WANN DANN??? Denken Sie mal in Ruhe darüber nach…
Liebe Grüße
Ben Wilder
PS: Meine Profile auf Bluesky, Mastodon und Pixelfed: